Kategorie: AW-Wiki

Der AW-Kreis in 19.000 Geschichten

Logo_AW-Wiki_600Die Wikipedia wird in diesem Jahr 15 Jahre alt. Das AW-Wiki, 2007 gegründet, ist zwar noch nicht ganz so alt und die Zahl der Artikel in diesem Regionalwiki für den Kreis Ahrweiler ist weitaus geringer als die der „großen Schwester“ Wikipedia. Trotzdem konnten die AW-Wiki-Freunde bei ihrem jüngsten Treffen im Bad Neuenahrer Brauhaus eine durchweg positive Bilanz des vergangenen Jahres ziehen. Die Zahl der Artikel im AW-Wiki stieg 2015 um knapp 2000 auf jetzt gut 19.000. Außerdem wurden etwa 900 Fotos neu ins Wiki hochgeladen; die Gesamtzahl der Fotos liegt damit jetzt bei 9500. 70 Nutzer meldeten sich 2015 neu an, um sich am weiteren Aufbau dieses heimatkundlichen Wissensarchivs zu beteiligen; damit stieg die Gesamtzahl der angemeldeten Nutzer stieg auf 875. Immerhin 116 davon waren im vergangenen Jahr tatsächlich im Wiki aktiv.

Eine Vielzahl von Fotos und Texten verdankt das AW-Wiki dem Vulkanparkführer Walter Müller aus Niederzissen. Er hat sämtliche Texte und Fotos aus seinem Buch über Kirchen und Kapellen in der Verbandsgemeinde Brohltal zur Auswertung für das AW-Wiki zur Verfügung gestellt. Willi Fuhrmann, der ebenfalls in Niederzissen wohnende Vizepräsident der Vereinigung der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK), hat aus seinem Bildarchiv u.a. Fotos zur KG „Zesse Jecke“ zur Verfügung gestellt, und dem Sinziger Karl-Friedrich Amendt verdankt das AW-Wiki eine Chronik zum Verein zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums der Barbarossastadt.

Weiterlesen „Der AW-Kreis in 19.000 Geschichten“